U 18 1 holt Bronze auf HM und
U 18 II schnappt sich die Silbermedaille auf dem HJP Süd

.Welch ein grandioses Ergebnis für die U18 Volleyballerinnen aus Königstein, die nur um Haaresbreite eine Sensation auf der HM in Marburg verpassen.
In der Vorrunde konnte das Team um Trainer Michael Berschin einen 2:0 Sieg gegen Kriftel bejubeln, musste sich aber anschließend dem Turnierfavoriten VC Wiesbaden1 ebenfalls mit 2:0 geschlagen geben. Allerdings zeigten die Königsteinerinnen eine kämpferische Leistung, die schon erahnen ließ, dass ein Platz auf den Siegertreppchen möglich ist. In der Parallelgruppe verlor TV Bommersheim gegen die JSG Marburg-Biedenkopf und auch gegen VC Wiesbaden2. Die Gastgeberinnen aus Marburg wurden schließlich Gruppenerste, sodass die Halbfinale SCK-JSG und VCW1 – VCW2 hießen. Während sich der VCW1 sicher in der Finale spielte, wurde das zweite Halbfinale zu einem Volleyballkrimi auf hohem Niveau. Beide Teams konnten jeweils einen Satz für sich entscheiden, so dass es in den Tiebreak ging. Hier hatten die Königsteinerinnen gleich 3 x den Einzug ins Finale in den eigenen Händen, konnten ihre Bälle aber nicht im gegnerischen Feld versenken. Besser machten es die Gastgeberinnen, die die lautstarke Unterstützung des Heimpublikums nutzten um mit 18:16 den Tiebreak für sich zu entscheiden. Weg der Traum vom Finale und dem damit verbundenen Einzug in die Regionalmeisterschaften. Der Frust steckte zunächst tief. Noch aber gab es die Chance auf den dritten Platz im Spiel gegen VC Wiesbaden2. Auch dieses Spiel ging in den Tiebreak, diesmal aber sollten die Mädels aus der Burgstadt jubeln dürfen: 15:13 Satz und Sieg. Im Spiel um Platz 5 verlor Bommersheim auch gegen Kriftel und die Hessenmeisterschaft ging wie erwartet an den VC Wiesbaden I.
U18 II auf dem Hessenjugendpokal
Auf dem Hessenjugendpokal Süd starteten 9 Teams in drei Gruppen. Nach Platz 2 in der Vorrunde und einem im Tiebreak errungenen Sieg über die Spielgemeinschaft Waldgirmes/Wetzlar zog das sehr junge Team von Vanessa Klein in die Runde um die Plätze 1-3 ein. Ein 2:0 Sieg gegen Darmstadt und eine Niederlage gegen Auerbach sorgten am Ende für die bejubelte Silbermedaille. Der Pokal ging an Auerbach. Gratuliere zu diesem genialen Ergebnis!!