Blog: Vereins-News

von KLaus 30. April 2025
Auf einem stimmungsvollen U13-Turnier in unserer kleinen, aber gemütlichen SAS-Sporthalle feierten die Teams des SCK einen 3. und 6. Platz. Trainerin Vanessa Klein war mit den gezeigten Leistungen ihrer beiden Teams zufrieden, zumal einige der jungen Spielerinnen ihr erstes Endturnier spielten und sich im Turnierverlauf stetig zu steigern wußten. Ein dickes Dankeschön geht auch an die Co-Trainerinnen, die als Helferinnen für einen reibungslosen Turnierverlauf sorgten.
von klaus 13. April 2025
In Clausthal-Zellerfeld fanden die Deutschen Meisterschaften im Sprint-OL sowie die Deutschen Hochschulmeisterschaten statt. Mit dabei der SC Königstein und rund 800 weitere Telnehmer und Teilnehmerinnen. In der D16 konnte Katja Horst einen super 3. Platz erlaufen. Noch etwas besser machte es der Papa, der als Deutscher Meister in der Klasse H45 zurückkehrte. Gratulation!!!
von Klaus 30. März 2025
Mit dem Wochenende endete auch für die drei U 15 SCK-Teams die Volleyball-Saison. Die erste Mannschaft spielte auf den Hessenmeisterschaften ein 9er-Turnier und konnte es als 7.-beste Mannschaft in Hessen beenden. Die noch jungen Spielerinnen aus der SCK 2 und SCK 3 spielten im Hessenjugendpokal ebenfalls mit 9 Mannshaften und holten sich die Plätze 7 und 8.
von Klaus 25. März 2025
6 Teams aus Hessen kämpften am Wochenende im Volleyball um den U14 Hessenjugendpokal Nord der weiblichen Jugend. Gespielt wurde auf 2 Gewinnsätze in 2 Gruppen. Das Team des SC Königstein startete in einer Gruppe zusammen mit der HTG Bad Homburg und der Spielgemeinschaft JSG Waldgirmes/Wetzlar 3. Gegen beide Teams konnten sich die Spielerinnen von Vanessa Klein mit 2:0 glatt durchsetzen. Als Gruppenerste mussten sie anschließend im Überkreuzspiel gegen den Hünfelder SV ans Netz und begannen hoch konzentriert. 25:12 ging der Satz überdeutlich an die SCK-Mädels. Im Gefühl des sicheren Siegen ging der Fokus etwas verloren und damit auch sehr knapp der Satz 23:25. Jetzt musste der Tiebreak um den Einzug ins Finale entscheiden. Reine Nervensache! Die besseren Nerven hatten schließlich die Königsteinerinnen, die mit 15:8 den Deckel drauf machten und ins Finale einzogen. Dort trafen sie erneut auf die HTG, die ihr Überkreuzspiel gegen KSV Baunatal ebenfalls im Tiebreak gewinnen konnten. Mit einem 25:9 und 25:20 wurde die HTG erneut geschlagen und Platz 1 samt Medaillen eingefahren. Platz 3 sicherte sich der KSV Baunatal gegen den Hünfelder SV im Tiebreak.
von Klaus 25. März 2025
Im Endspurt zog die D2 doch noch knapp an TG Winkel vorbei und sicherte sich mit einem Sieg mehr bei Punktgleichheit die Meisterschaft in der Bezirksliga West. Und das zum zweiten Mal! Die Voraussetzung dafür schuf ein klarer 3:0 Erfolg am Sonntag beim Hofheimer VC. Gerade einmal 8, 5 und 12 Punkte gönnten die Königsteinereinnen den Gastgeberinnen. Damit war dann am Nachholspieltag der Tabellenführer TG Winkel in Schlagdistanz. Gespielt werden musste allerdings daheim noch gegen den VC Goldener Grund, der sich im Hinspiel schon als nicht so leicht zu schlagender Gegner erwiesen hatte, und gewillt war dem SCK die Suppe zu versalzen. Und denkbar schlecht startete auch gleich der erste Satz für die Königsteinerinnen, die ihren Aufschlag ins Netz beförderten und auch im weiteren Spielverlauf nicht ins Rollen kamen. Zu lang geschlagene Anfriffe, Unstimmigkeiten in der Ballannahme und Aufschlagfehler summierten sich zum Satzverlust mit 22:25. Jetzt wurde es eng im Meisterschaftskampf, kein weiterer Satz durfte verloren gehen. Dieser Druck beflügelte das Spiel der SCK-Damen, die mit 25:12 den Satzausgleich herstellten. Satz drei war danach wieder hart umkämpft. Der VC steigerte sich im Block und der Feldverteidigung, musste aber auch diesen Satz abgeben (21:25). Jetzt fehlte noch ein Satz zur Meisterschaft. Mit einem gekonnten Mittelangriff über Nadja Morozov wurde der 25. Punkt und damit Satz, Sieg und Meisterschaft eingefahren!
von Klaus 23. März 2025
Zum Saisonabschluss trumpften die Königsteiner Volleyballerinnen nochmal so richtig auf. Die Damen 3 landete beim TV Idstein einen 3:1 Auswärtssieg und beendet die Saison auf einem prima 3. Platz in der Kreisliga. In der Kreisklasse siegte die Damen 4 im Heimspiel gegen VC Wiesbaden 11 mit 3:0 und musste sich nur knapp mit 2:3 ( 13:15 im Tiebreak) der TG Bad Soden geschlagen geben. Lohn der Saison ist ein 3. Platz. Noch einen Platz besser, und damit Vizemeister, wurden die Damen 5. Sie mussten am letzten Spiel der Saison zum ungeschlagenen Meister aus Niederjosbach. Auch ihnen gelang es nur einen Satz aus Eppstein zu entführen. Unter dem Strich konnten die Spielerinnen von Vanessa Klein mit den gezeigten Leistungen aber mehr als zufrieden sein.
von Klaus 16. März 2025
Der Kampf um den Klassenerhalt gegen den direkten Mitkandidaten gegen den Abstieg musste die SCK Mannschaft mit 3:0 verloren geben. Damit verabschieden sich Mattis Mannen aus der Bezirksliga West und peilen in der kommenden Sasison den direkten Wiederaufstieg an, leider ohne Rene (hintere Reihe 3. v.li.) und Darius (Nummer 9). Das 3:0 gegen Eintracht Wiesbaden war im Verlauf etwas unglücklich, bestand doch sowohl im 2. wie im 3. Satz die große Chance zum Satzgewinn, um den Gegner mehr unter Druck zu setzen. Da fehlte es an Spielglück und Abgezocktheit (25:17 25:22 25:22).
von Klaus 16. März 2025
Die Vizemeister in der Kreisklasse Mitte heißen verdient: SCK Damen 4! Gratulation!!!!. Mit einem 1:3 Erfolg bei der TG Bad Soden 6 (20:25 25:16 15:25 19:25) ist das junge Team von Vanessa Klein vor dem lletzten Spieltag nicht mehr von Platz 2 zu verdrängen. Bad Soden 6 wird sich hinter dem SCK Team einreihen müssen. Am letzten Spieltag geht es zum Tabellenersten TuS Niederjosbach, die bereits als Meister feststehen. Das wird sicher nochmal ein tolles Spiel zum Saisonausklang.
von Klaus 16. März 2025
Mit 15:25, 25:27 und 18:25 gingen die drei Sätze an die Spielöerinnen der Köigsteiner Damen 4 in der Kreisklasse Mitte. Hart umkämpft war der 2 Satz mit dem besseren Ende für die Mädels von Sarah. Diese knappe Niederlage knabberte am Selbstbewußtsein der Gastgeberinnen vom VC Liederbach II, so dass die SCK-Damen sich schließlich über einen 3:0 Erfolg freuen konnten. Jetzt steht noch ein Heimspiel als Saisonabschluss aus.
von Klaus 12. März 2025
Platz 8 auf der Quali zur Hessenmeisterschaft der U 13 entspricht nun wirklich nicht den guten Leistungen des U 13 Teams. Noch 2. in der Vorrundengruppe, nach einer 2:1 Niederlage gegen die späteren Tabellenersten vom SSC Vilmar, deutete an was möglich gewesen wäre. Leider ging auch das Überkreuzspiel verloren, so dass schließlich nur noch die Spiele um die Plätze 7-9 am Plan standen.
weitere Meldungen