Blog: Vereins-News

Die meisten Siege konnte das SCK II Team in der Bezirksliga einsammeln. Nachdem es in der Vorrunde eine 13:15 Niederlage im Tiebreak gegen Nordwest gab, war leider das Finale futsch. Da aber keine weitere Niederlage dazukam landete das Team auf dem 3. Platz und freut sich schon auf die Revanche am 2. Spieltag. Für diesen hat sich auch das SCK III Team viel vorgenommen. Im Verlauf des Turniers konnten sich die Mädels von Spiel zu Spiel steigern und mussten sich im Spiel um Platz 5 erst nach langem und engem Spielverlauf im Tiebreak E. Frankfurt geschlagen geben. Das Landesligateam SCK I erwischte einen nicht so glücklichen Tag und landete ebenfalls auf Platz 6.
In der Gruppe A mit dem VCW und DSW Darmstadt holte sich das Team Platz 2 hinter Wiesbaden. Die 20 und 18 Punkte gegen den Turnierfavoriten zeigten, dass die Mädels von Michael nicht chancenlos waren. Da an diesem ersten Spieltag im Überkreuz der Gruppenzweite gegen den Gruppendritten der Gruppe B antreten musste, kam es zum Nachbarschaftsduell gegen TG Bad Soden, das mit 2:0 an den SCK ging. Somit stand das Team von Michael im "Spiel um Platz 3". In diesem letzten Spiel des Tages wurde die Spielgemeinschaft Waldgirmes/Wetzlar ebenfalls mit 2:0 besiegt und Platz 3 in der Tabelle gesichert.

Auf dem Hoffest der St. Angela-Schule waren auch die Oler des Schulsport-Clubs aktiv. Sie hatten auf der Wiese vor dem Lehrerzimmer einen kleinen OL vorbereitet, der von den Schülerinnen auch fleißig genutzt wurde. Für die Schnellsten gab es eine leckere Melone - passend zu den heißen Temperaturen des Tages :-)) .

Ordentlich ins schwitzen kamen die U14 Mädels mit Vanessa bei den Last Finales. Trotz der hochsommerlichen Temperatuen in der Halle spielten und kämpften sich die SCK-Mädels bis in das Finale. Verletzungsbedingt mussten sie sich mit einem 2. Platz begnügen, wurden aber mit ihrer tollen Einstellung "Siegerinnen der Herzen".

Beim OrientierungsLAUF sollte man- wie der Name schon sagt- ganz gut zu Fuß sein. Wer das nicht ist oder wer mal was anderes probieren will, der kommt beim Mountainbike-OL (kurz: MTBO) auf seine Kosten. Ingo und Yuri probierten das am Wochenende mal aus: Statt zum traditionellen Weinberg-OL zog es die beiden nach Koblenz, wo ein 3-Stunden-Score-OL angeboten wurde. Auf dem Mountainbike mussten innerhalb von 3 Stunden möglichst viele der 40 Posten im Gelände angefahren werden. Ingo schaffte 37- und wurde damit Erster bei den Männern zwischen 40 und 50 Jahren. Weitere Daten: 44,4km und über 1300 Höhenmeter. Fazit: mindestens genauso cool wie OL zu Fuß!

Nicht ganz so groß wie im letzten Jahr- aber wieder Bombenstimmung. So kann man das Landesfinale Orientierungslauf im Rahmen von Jugend trainiert in diesem Jahr zusammenfassen. Wie schon 2023 waren der Hardtwald und der Skaterplatz in Seulberg bei Bad Homburg unsere Gastgeber. Dier Strecken waren zwischen 1,5km für die Grundschüler und 5,5km für die Abiturienten lang. Außerdem hatten Grundschüler und die Klassen 5/6 einen Geschicklichkeitsparcours zu bewältigen. Wer danach noch mehr Lust hatte sich zu bewegen, der nahm am Rekordversuch teil- manche 12 mal, um einen freien Eintritt im Kletterpark Taunus zu gewinnen. Einziger Wermutstropfen: Unser Team von der St. Angela-Schule musste kurzfristig absagen. 16 Helfer vom SC Königstein sorgten dafür, dass alles reibungslos ablief. Ein klasse Leistung von allen Beteiligten!